Das Forum ist Anlaufstelle bei Fragen des Alltags und in besonderen Lebenslagen. Für alle Menschen der Gemeinde, egal welchen Alters und Familienstandes.
- Sie haben ein Problem oder eine Frage und wissen nicht an wen Sie sich wenden können?
- Sie suchen nach Informationen zur Gemeinde Emstek?
- Sie haben eine Idee zur Zusammenarbeit?
Bei diesen und vielen anderen Fragen hilft das Forum weiter!
Das Forum koordiniert außerdem die Ferienbetreuungen der Gemeinde Emstek sowie die Familienbesuche bei Neugeborenen.
Sprechzeiten im Forum:
Montag | 08:30 – 12:30 Uhr | 14:30 – 16:30 Uhr | |
Dienstag | 08:30 – 12:30 Uhr | ||
Mittwoch | 08:30 – 12:30 Uhr | 14:30 – 16:30 Uhr | |
Donnerstag | 08:30 – 12:30 Uhr | ||
Freitag | 08:30 – 12:00 Uhr |
Außerhalb der Sprechzeiten können Termine vereinbart werden.
Ansprechpartnerin im Forum
Melanie Thoben
Forum
0 44 73 - 94 84 51
0 44 73 - 94 84 74
melanie.thoben@emstek.de
Meike Ostendorf
Forum
0 44 73 - 94 84 50
0 44 73 - 94 84 74
meike.ostendorf@emstek.de
Betreuung der Grundschulkinder während der Schulferien
Osterferien: 2 Wochen
Sommerferien: 5 Wochen
Herbstferien: 2 Wochen
Der Ferienbetreuung stehen pädagogische Mitarbeiterinnen und weitere kompetente Personen zur Seite. Die Sommerferienbetreuung findet in Kooperation mit dem Gemeindejugendring, dem Jugendforum Emstek „Jufo“ und der Roten Schule der Stadt Cloppenburg statt.
Anmeldungen für die Ferienbetreuung können Sie hier vornehmen.
Betreuung der Kindergartenkinder während der Schließungszeiten der Kindergärten
Seit Juli 2009 gibt es auch für Kindergartenkinder während der Schließungszeiten in den Sommerferien eine Betreuung. Dieses Angebot ist kindergarten- und gruppenübergreifend angelegt. Es findet im jährlichen Wechsel entweder im Franziskus Kindergarten Emstek oder im St. Maria Goretti Kindergarten Emstek statt.
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase stehen Spiel und Spaß auf dem Plan. Je nach Gruppenstruktur können auch kleine Ausflüge zu den umliegenden Spielplätzen gemacht werden.
Weitere Informationen im Forum.
M.i.T. Projekte
M.i.T.einander, M.i.T.tendrin – unter diesem Motto führt das Forum Emstek unterschiedliche Projekte durch, um alle Menschen der Gemeinde zusammen zu bringen. M.i.T. steht für „Menschen in Teilhabe“. Ziel aller Projekte ist es Gemeinschaft herzustellen und sozialen Problemlagen entgegen zu wirken.
Dazu gehören z.B.:
Familienbesucherinnen
Qualifizierte Familienbesucherinnen sind Ansprechpartnerinnen, wenn es um Themen rund um die Familie geht, und kommen auf Wunsch zu einem vorher vereinbarten Termin zu den Familien nach Hause.
Weitere Informationen erhalten Sie im Forum Emstek.
Im Bild: v.l. Sarah Strehl, Walburga Meyer und Stefanie Block
M.i.T. Wandertisch
Um eine hohe Nähe zu den Menschen der Gemeinde herzustellen wurde dieser Wandertisch, gemeinsam mit unterschiedlichen Gruppen, kreiert. Er besteht aus zwei Bänken und einem großen Tisch. Die Rückenlehnen stellen unterschiedliche Menschen dar und wurden eben von diesen kreativ gestaltet. Angebrachte Schilder informieren über Anlaufstellen aus dem sozialen Hilfenetzwerk. Dieser Tisch soll nun in der Gemeinde „auf Wanderschaft“ gehen und so die Möglichkeit bieten, mit den Mitarbeiterinnen des Forums in Austausch zu kommen.
Fragen Sie gerne an, ob der Tisch auch zu Ihnen/euch kommen kann.