Eingabehilfen öffnen

 

Bauen & Wohnen

Wohnen...

in einer der schönsten Gemeinden des Landkreises Cloppenburg

Die Gemeinde Emstek ist seit vielen Jahren ein begehrter Wohnstandort. Die Zufriedenheit unserer Bürgerinnen und Bürger wird von verschiedenen Faktoren bestimmt. Maßgeblich hängen sie aber eben auch vom Wohnen bzw. unserem Wohnumfeld ab. Insofern ist die Gemeinde Emstek bestrebt, die Voraussetzungen für entsprechende Wohnmöglichkeiten zu schaffen. Dabei versuchen wir die völlig unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorstellungen zu berücksichtigen und damit eine möglichst große Vielfalt an „Wohnideen“ zuzulassen.
Rat und Verwaltung fördern eine ausgewogene Wohnbauentwicklung. Dabei haben die Verantwortlichen immer darauf geachtet, dass vor allem auch junge Familien sich den Traum vom Eigenheim erfüllen können. Aber auch die Schaffung von notwendigem Mietwohnraum wird dabei nicht außer Acht gelassen.

In den verschiedenen Gemeindeteilen werden kostengünstig voll erschlossene Baugrundstücke zum Verkauf angeboten. Diese Tatsache war mitentscheidend für die enorme Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde in den zurückliegenden Jahren. Dabei legte man großen Wert darauf, dass die Wohnbaugebiete eine familienfreundliche Gestaltung erfahren. So wurden auch für Neubürger Räume geschaffen, die eine Aufnahme bzw. Integration erleichtern.

Das Mitwirken bei der Erweiterung des Seniorenzentrums um 40 Wohnplätze und bei der Erstellung von 12 weiteren Appartements des betreuten Wohnens zeigt, dass Rat und Verwaltung den demografischen Wandel nicht aus den Augen verlieren und somit den Einwohnern allen Alters ein angenehmes Zuhause ermöglichen. Alles in allem vereint die Gemeinde Emstek alle wichtigen Aspekte, die für ein ideales Wohnen erforderlich sind.

Eine entsprechende Anzahl von Arbeitsplätzen in den verschiedensten kleinen und mittleren Unternehmen, die sehr guten Verkehrsanbindungen über zwei Autobahnen und drei Bundesstraßen, die verschiedenen Möglichkeiten der Naherholung, die Bildungseinrichtungen und, und, und …tragen zum attraktiven Wohnstandort Emstek bei.
 

Bauen

Bauwillige finden in der Gemeinde Emstek aktuell in dem Ortsteil Bühren ein Grundstück.
Zudem werden Baugrundstücke in den Ortsteilen Emstek-Hesselnfeld und Halen angeboten.

Stand: September 2025

                                                                                                                     

Bühren
Bebauungsplan Nr. 128 „Bühren - Poggenschlatt“. Dieses Baugebiet ist nördlich und südlich der Straße „Poggenschlatt“ belegen. Es stehen für eine Wohnbebauung 80 Plätze zur Verfügung. Der Preis pro m² beläuft sich auf 85,00 € (voll erschlossen).

Bitte beachten Sie, dass im "Nordbereich" bereits alle Grundstücke verkauft worden sind und dass sechs Vergaberunden für den "Südbereich" bereits beendet worden sind. Eine eventuelle siebte Vergaberunde soll Ende 2025/Anfang 2026 beginnen. Bewerbungen werden jedoch für diesen Abschnitt bereits entgegengenommen. Setzen Sie sich hierzu bitte telefonisch mit uns in Verbindung oder senden Sie uns den unten dargestellten "Antrag auf Erwerb eines Baugrundstückes" per E-Mail oder postalisch zu. Die Vergabe der Baugrundstücke erfolgt ausschließlich an Bewerber aus dem Ortsteil Bühren.

 

 
Die noch freien Bauplätze können Sie hier einsehen:
 

 

Den Antrag auf Erwerb eines Grundstückes für das Baugebiet finden
Sie hier:

Antrag auf Erwerb eines Baugrundstückes - Bühren

 

                                                                                                 

 

Emstek-Hesselnfeld

Der Bebauungsplan Nr. 138 "Hinterste Kamp", Emstek-Hesselnfeld ist mit Datum vom 10.08.2022
rechtskräftig geworden. Es handelt sich um ca. 160 Baugrundstücke zum Selbstbewohnen. Der Verkaufspreis beläuft sich auf 166,00 €/m² (voll erschlossen).
Aktuell wurde die erste Vergaberunde abgeschlossen. Ca. 60 Baugrundstücke sind in diesem Zuge verkauft worden/werden aktuell noch verkauft.
Falls Sie Interesse am Erwerb eines Baugrundstückes zum Selbstbewohnen haben sollten,
füllen Sie den "Antrag auf Erwerb eines Baugrundstückes zum Selbstbewohnen" aus und senden uns diesen 
per E-Mail oder postalisch zu. Wir nehmen die Bewerbungen in die zweite Vergaberunde auf. Diese wird voraussichtlich Anfang 2026 stattfinden.
Die Vergabe erfolgt nach den beschlossenen Vergabekriterien (siehe weiter unten, Punkt "Sonstiges").

Die Vergabe der Baugrundstücke zum reinen Mietwohnungsbau erfolgte im November 2024 im Rahmen eines notariellen Losverfahrens.

Den Antrag auf Erwerb eines Grundstückes für das Baugebiet finden Sie hier:

Antrag auf Erwerb eines Baugrundstückes - Emstek-Hesselnfeld

 

 

Halen
Der Bebauungsplan Nr. 135 "südlich Marienstraße", Halen ist mit Datum vom 10.08.2022 rechtskräftig geworden. Es handelt sich hier um ca. 76 Baugrundstücke zum Selbstbewohnen. Der Verkaufspreis beläuft sich auf 159,00 €/m² (voll erschlossen). Aktuell sind ca. 12 Bauplätze veräußert worden.
Falls Sie ebenfalls Interesse am Erwerb eines Baugrundstückes zum Selbstbewohnen haben sollten, füllen Sie den "Antrag auf Erwerb eines Baugrundstückes zum Selbstbewohnen" aus und senden uns diesen 
per E-Mail oder postalisch zu. Wir setzten uns dann mit Ihnen in Verbindung. Die Vergabe erfolgt nach den beschlossenen Vergabekriterien (siehe weiter unten, Punkt "Sonstiges").

Den Antrag auf Erwerb eines Grundstückes für das Baugebiet finden Sie hier:

Antrag auf Erwerb eines Baugrundstückes - Halen

 

 

Sonstiges

Vergabekriterien für die Baugebiete in Halen und Emstek-Hesselnfeld:

Richtline zur Vergabe der Baugrundstücke zum Selbstbewohnen in den B-Plänen 135 und 138

 

 

 

 

 

 

  

 

 

Sollten Sie Interesse am Erwerb eines Grundstückes haben, wenden Sie sich gerne an:

Bernd Michael Lüske

Raum 02.04

  0 44 73 - 94 84 37

 0 44 73 - 94 84 74

bernd.m.lueske@emstek.de

Stefan Niemann

Raum 02.03

  0 44 73 - 94 84 36

 0 44 73 - 94 84 74

stefan.niemann@emstek.de

 

Informationen

Interner Login

Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern

 

 

 

Gemeinde Emstek

  Am Markt 1 | 49685 Emstek
  0 44 73 - 94 84 0
  0 44 73 - 94 84 74
  rathaus@emstek.de